OÖ Landes-Kultur-GmbH

Logo vom Unternehmen OÖ Landes-Kultur-GmbH
Firmenname
OÖ Landes-Kultur-GmbH

Dieser Dienst steht aufgrund Ihrer Cookie Einstellungen im Moment nicht zur Verfügung.

Bitte stimmen Sie den funktionalen Cookies zu, damit Sie die Karte problemlos verwenden können.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.

OK Platz 1, 4020 Linz
Karten-Pin Anfahrt planen
Kontaktperson
Mag. Christine. Winner
E-Mail
Christine.Winner@ooelkg.at
Telefon
+43/732/772052500
Web
https://ooelkg.at (Link öffnet neues Fenster)

Über OÖ Landes-Kultur-GmbH

Die OÖ Landes-Kultur GmbH ist ein Museum, dass in verschiedenen Häusern Ausstellungen zu den Themen Kunst, Kultur und Natur zeigt. Außerdem sind in diesen Bereichen Wissenschaftler*innen und Forscher*innen tätig. Die bekanntesten Häuser der OÖ Landes-Kultur GmbH sind das Schlossmuseum, das OK Zentrum für Gegenwartskunst und das Francisco Carolinum in Linz. Zu den weiteren Aufgaben des Museums zählen das Sammeln und Bewahren von Objekten, zu Forschungszwecken und zum Ausstellen.

Tagesablauf

Was passiert an diesem Tag?

Girls Day  24.04.2025 Schlossmuseum Linz

In der Ausstellung „Natur OÖ“ gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Wissensbereiche zu entdecken. Von den Beutegreifern Oberösterreichs wie Wolf, Luchs und Fuchs hin zu den fossilen Giganten der Vergangenheit wie Riesenzahnhai, Mammut und Mondfisch und einem der größten Meeresaquarien Oberösterreichs, in dem Doktorfische, Korallen und Seeigel leben, erkunden die Schülerinnen gemeinsam mit Fachleuten naturwissenschaftliche Gebiete der OÖ-Landes-Kultur GmbH. Die Schülerinnen können selbst in die Rolle der Wissenschaftlerin schlüpfen, indem sie das Leben im Meer unter dem Mikroskop erforschen, das Korallenriff als Lebensraum erkunden, unterschiedliche Fossilien bestimmen und anatomische Merkmale von Tieren anhand originaler Objekte studieren. Zudem wird einer langen Tradition der Wissenschaft gefolgt, indem Sammlungsobjekte, wie etwa Fossilien, in einer Naturstudie zeichnerisch festgehalten werden.

 

Übersicht

1: Rundgang durch verschiedene Bereiche der Natur OÖ

2: Praxis im Labor

Rundgang durch verschiedene Bereiche der Natur OÖ

A: Natur OÖ Fokus Fossilien                                                                              20 Minuten

B: Natur OÖ Fokus Aquarium/ Lebensraum Riff                                            20 Minuten

C: Anatomische Merkmale der Beutegreifer                                                  20 Minuten

D: Pause                                                                                                                10 Minuten

Praxis im Labor

E: Workshop                                                                                                        50 Minuten                                                                                                                            
1. Mikroskopieren
2. Zeichnerische Naturstudie                                   

Gesamtzeit:                                                                                                          120 Minuten

Uhrzeit:

10.00 Uhr - 12.00 Uhr, Schlossmuseum Linz Foyer

Kleidungserfordernis:

Nicht erforderlich

Treffpunkt:

Schlossmuseum Linz - Foyer, Schlossberg 1, 4020 Linz

Abmeldung

Wenn du dich abmelden möchtest, setze dich bitte mit dem Girls' Day Office in Verbindung.
Telefon: +43 732 788078-991