Informationen für Lehrpersonen
Wer kann am Girls' Day teilnehmen? |
Alle Mädchen, die die 3. oder 4. Klasse einer oö. MS/AHS besuchen. Die Anmeldung der Mädchen erfolgt durch die Schule. |
Wann findet der Girls‘ Day statt? |
Der Girls‘ Day findet am Donnerstag, 23.04.2026 |
Wie melde ich meine SchülerInnen an? |
Die Anmeldung erfolgt durch eine Kontaktperson der Schule im Zeitraum vom Januar bis zum März 2026. Die Schulen erhalten eine Einladung zur Anmeldung per E-Mail bzw. eine postalische Zusendung mit Folder und Plakat. Jede Schülerin muss Ihnen eine Einverständniserklärung bis zum März 2026 abgeben. Hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Herunterladen. |
Wie läuft der Girls' Day ab? |
Schülerinnen verbringen diesen Tag in dem Unternehmen oder in einer Schule mit handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Schwerpunkten und können Erfahrungen in der Praxis sammeln. |
Wie kann ich meine Schülerinnen bestmöglich auf den Girls' Day vorbereiten? |
Folgende Dokumente und Links können Sie dabei unterstützen Besuchen Sie dazu die Fortbildung zu Girls‘ Day. In dieser Fortbildung werden wichtige Themen der geschlechtssensiblen MINT-Förderung sowie der Ablauf des Girls’ Day Junior besprochen. Zur Anmeldung |
Wo findet der Girls' Day statt? |
In unterschiedlichen Unternehmen, Institutionen, Universitäten oder Fachhochschulen, die einen MINT-Schwerpunkt haben. Schülerinnen besuchen das Unternehmen zu den jeweils festgelegten Zeiten. Die An- und Abreise muss von den Mädchen selbstständig organisiert werden. |
Welche Unternehmen und Institutionen machen mit? |
Informieren Sie sich welche Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Fachhochschulen im Jahr 2025 teilgenommen haben. Alle haben einen MINT-Schwerpunkt und bereichern die Berufserfahrungen und -perspektiven der Mädchen. Mit dem Button „Mehr Infos“ sehen Sie das konkrete Angebot inkl. aller Details (Uhrzeit, Treffpunkt, Kontaktperson etc.) und das jeweilige Programm für den Girls‘ Day - Girls' Day Angebot 2025. |